Supervision richtet sich an Einzelpersonen und Teams, die mit Menschen arbeiten und die ihr berufliches Handeln reflektieren wollen.
Supervision dient der Reflexion der Arbeit, der beruflichen Rolle und der Entwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Ich biete qualifizierte Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer beruflichen Aufgaben und fördere gezielt die Reflexion Ihres beruflichen Handelns. Dabei werden der Kontext der Organisation wie beispielsweise die Aufgabe, und das Umfeld sowie die Besonderheiten Ihres Fachgebiets miteinbezogen.
Supervision richtet sich in der Regel an Einzelpersonen und Teams, die mit Menschen arbeiten. Ich habe in den letzten Jahre viel Erfahrung als (Team-)Supervisorin im Auftrag von Alters- und Pflegeheimen sowie Gesundheitsorganisationen und Kindertagesstätten gesammelt.
Zu den Inhalten der Supervision gehören die Entwicklung und Unterstützung der Persönlichkeit, der professionellen Handlungskompetenz, der beruflichen Rolle und des Systemverständnisses. Sie wird vor allem da sinnvoll und nutzenbringend eingesetzt, wo Verantwortungsbewusstsein gefragt ist, Verbindlichkeit zur professionellen Ethik gehört und wo die professionelle Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehung entscheidend für den Erfolg ist.